Bass, Bass, wir brauchen Bass!
Und Tenor. Am besten viel. Und Sopran (1+2)!

Wir wollen neue Mitsänger*innen! Menschen, die ebenso viel Lust auf das Singen und das Miteinander im Chor haben wie wir. Die einen Chor suchen, in dem man sich willkommen und wohlfühlen kann, der mit Spaß und gleichzeitig Ehrgeiz bei der Singsache ist. Wir stellen uns mit Lust und Neugier neuen musikalischen Herausforderungen!

Musik ist für uns mehr als Unterhaltung. Sie ist ein Sehnsuchtsort, denn Musik führt in eine Weite, die Sprache allein einfach nicht ausfüllen kann.

Hier ein kurzer Überblick über das, was uns wichtig ist – und DIR vielleicht auch:

1) Ein Chor funktioniert nur als Gemeinschaft: Jede Stimme zählt. Dafür ist regelmäßiges und verlässliches Erscheinen auf den Proben die allerwichtigste Voraussetzung.

Natürlich gibt es Ausnahmen: Krankheit, berufliche oder private Reisen, wichtige Geburtstage u.ä. sind verständlich und legitim. Der Geburtstag des Hamsters, schlechtes Wetter, das klingonische Neujahr oder Termine, die sich leicht verschieben lassen, sollten nicht dazu gehören. Die Proben sollten Priorität haben vor Theaterbesuchen oder Kneipentouren. (In die Kneipe gehen wir nach den Proben sowieso.)

2) Wir singen (fast) alles! Dazu gehören bisher (viel!) Klassik, Musical, Jazz, Swing, Pop, Geistliches, Schräges und Harmonisches. Wir sind also nicht auf einen Stil beschränkt, und das soll so bleiben. Die Offenheit dafür ist wichtig. Wer die Abwechslung liebt, ist bei uns richtig. Wir singen Beatles bis Bach und alles dazwischen, auch „modernen Kram“.

Unser Programm ist mit viel Sorgfalt so zusammengestellt, dass es uns immer wieder aufs Neue herausfordert und unser Repertoire um neue Aspekte bereichert. Dabei bedienen wir uns der gesamten Chorliteratur: Klassische und sakrale Stücke, gefühlvolle Romantiklieder, flirrender Jazz und Pop – wir reisen durch die Epochen und Gefühlswelten der Musikgeschichte. So bleiben wir stilistisch wendig und lernen immer wieder Neues, denn jeder Stil erfordert einen anderen Klang.

3) Chorerfahrung und die Bereitschaft, sich im Rahmen der eigenen Möglichkeiten auf die Proben vorzubereiten, sind wünschenswert. Wir stellen Übungsdateien und Noten zur Verfügung und helfen, wann und wo immer nötig. Nach einigen ersten Proben erfolgt ein kurzes Vorsingen mit Unterstützung von einer Sänger*in je Stimmgruppe. Die Rückmeldung der Chorleitung gibt es dann unter vier Augen und die Chorleitung entscheidet auch über die Aufnahme.

4) Unser Chor ist für alle offen und würde sich mehr Diversität und Internationalität wünschen.

Also: Wir freuen uns auf Dich!

Melde dich gern bei uns unter: zinnechor [aett] web.de

Proben: Montag, 19.30 bis 21.30 Uhr.
Mitgliedsbeitrag: Der Zinnechor ist ein Kurs der Zinnschmelze, der monatliche Mitgliedsbeitrag beträgt 35€ (25€ ermäßigt)

Chorfahrten und Workshops sind extra zu bezahlen, halten sich aber im Rahmen.